Der zweite Teil des Sicherheitssymposiums wird am Freitag, den 20. Mai, auf der Hohen Wand im Gasthof Postl stattfinden, mit anschließendem Buffet. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Wir wünschen uns alle einen sicheren und unfallfreien Flugbetrieb auf der Hohen Wand, daher möchten wir die Themen über anspruchsvolle Bedingungen und Gegebenheiten (Start- und Landeplätze) auf der Hohen wand noch vertiefen.
Wir möchten auch ganz besonders alle Pilotinnen und Piloten, die noch nicht so lange fliegen, bzw. nicht so viel auf der Hohen Wand fliegen ansprechen und einladen zu kommen. Und freuen uns über hilfreiche Inputs und Beobachtungen von erfahrenen Pilotinnen und Piloten.
Themen Sicherheitssymposium:
Analyse von Störfällen, kniffeligen Flugsituationen, Unfällen
Toplandeplatz: Es wurden Windspione montiert, um die Strömungsverhältnisse zu beobachten. Wie sind eure Beobachtungen?
Wir hoffen auf Inputs, Beobachtungen, Erfahrungen usw. und werden diese diskutieren.
Eine Zusammenfassung des Outputs wird dann auf unserer Homepage veröffentlicht.
Abhaltung der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften und Verteilung der Pokale. (wer einen Pokal gewonnen hat und an diesem Abend nicht dabei sein kann, kann sich den Pokal im Gasthof Postl abholen)
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf ein geselliges Zusammensein.